Badeseen, Meere, Strände und Gebirge im Sommer
Auf dieser Seite haben wir die Sommerberichte zusammengestellt, so dass Sie schnell herausfinden können welche Orte im Sommer besonders empfehlenswert sind. Dies schließt im allgemeinen auch die Erlebnisse des Frühlings und des Herbstes mit ein.
Deutschland
Im Zittauer Gebirge die Kletterfelsen erklimmen oder alte Ruinen bestaunen, auf der Kulturinsel Einsiedel auf Abenteurtour gehen oder im Findlingspark Nochten die zurückeroberte Natur bewundern - Deutschland bietet eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und gut erhaltene altehrwürdige Städte zur Besichtigung.

Lausitz - Findlingspark

Görlitz

Landeskrone

Kulturinsel-Einsiedel

Oberlausitzer Bergland

Naturpark Zittauer Gebirge

Ausflug auf die Lausche

Felsenlandschaft Oybin

Löbauer Berg

Talsperre Pöhl
Österreich
Die Bergwelt Österreichs ist ein Paradies für ausgedehnte Bergtouren. Von den Berggipfeln hat man wundervolle Aussichten auf die umliegenden Täler. Dabei kann man im späten Frühjahr sowie im zeitigen Herbst durchaus auf Schnee auf den Gipfeln treffen, auch wenn es sich nicht um einen Gletscher handelt. Bergseen wie der Gosausee, mit dem Blick auf den Dachstein, bieten eine malerische Kulisse. Sein, auch im Sommer, schneebedeckter Gipfel ist die Faszination pur.

Der Krippenstein

Der Gosausee
Kroatien
Für einen Aufenthalt am Meer ist Kroatien wie geschaffen. Neben Italien besitzt Kroatien den Hauptanteil an der zum Mittelmeer gehörigen Adria. Von Istrien bis Dalmatien wechseln sich entlang des Meeres Kieselstrand und Liegewiesen ab. Glasklares Wasser soweit das Auge blicken kann, dazu gibt es Sonne satt. Baden im Meer ist in Kroatien sicher die Hauptbeschäftigung der Gäst. Doch die Kulissen entlang der Kvarner und in Dalmatien sind wundervoll und so mancher spontane Ausflug ins Gebirge mit Aussicht auf das weite Meer wird zum bleibenden Erlebnis.

Istrien

Kvarner Bucht

Dalmatien
Slovenien
Der größte Teil Sloveniens liegt in den Alpen aber auch ein Teil der Adria ist in slovenischem Besitz. Der slovenische Anteil an der Adria ist nur gering aber die Strände sind nicht weniger attraktiv als Strände in Kroatien oder Italien.

Baden im See von Bled

Tropfsteinhöhle Postojna

Lipica

In den Gassen von Piran
Bosnien
Bosnien besitzt nur acht Kilometer Strand am Meer, was der Schönheit dieses Teiles an der Adria aber keinen Abbruch tut. Auch auf nette Menschen trifft man hier. Ein Anziehungspunkt für Touristen ist das an der Neretva gelegene Mostar. Die berühmte Brücke wurde nach ihrer Zerstörung in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts wieder aufgebaut und ist für Touristen wieder geöffnet.

Mostar
Italien

Gardasee

Ledrosee

Triest

Venedig
Tschechien
In den Tschechischen Mittelgebirgen gibt es zahlreiche Bergtouren. Auch hier bezaubern die Aussichten in die Täler jedes Jahr viele Besucher. Die gemütlichen Bergbauden laden den müden Tourengeher zur Rast ein und bewirten ihn vielerorts mit Blaubeerkuchen. In den Bergseen kann man sich an heißen Sommertagen eine Abkühlung verschaffen, die aber oft deutlich kühler ausfällt als ein Bad in einem flachen sonnenbeschienenen See in so manchem Tal.

Riesengebirge

Schneekoppe
Ungarn
Ungarn liegt zwar nicht am Meer aber auch hier gibt es reichlich Sonnenschein und Badeseen. Der Balaton ist ein beliebtes Ziel in Ungarn. Das flache Südufer eignet sich hervorragend für junge Familien. Der Neusiedler See im Norden Ungarns bietet ebenso wie das Donauknie Bademöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es in Ungarn zahlreiche Thermalbäder. Sehr bekannt ist Hevis durch seinen sehr idyllischen Thermalsee mit Kurbad. Die Städte Budapest, Sopron, Pec und Vac besitzen wunderschöne Altstädte.
Polen
Zakopane, in der Hohen Tatra, ist nicht nur ein beliebter Wintersportort. Auch hier können im Sommer ausgedehnte Bergtouren per Pedes oder mit dem Rad unternommen werden.
Im Sommer darf es ruhig etwas wärmer sein. Beliebte Ziele sind deshalb südliche Länder mit mediteranem Klima. Kann man doch hier einigermaßen sicher sein auch wirklich Sonne tanken und die Seele baumeln lassen zu können und am Meer die schönsten Tage im Jahr zu genießen. Italien, Kroatien, Slovenien, Spanien... - Länder am Mittelmeer bieten vor allen Dingen in den Monaten Mai bis September Sonne satt und traumhafte Strände.
Aber auch ein Aufenthalt im Gebirge ist in den Frühlings-, Sommer- und Herbstwochen nicht zu verachten. Körperliche Aktivitäten sorgen für allgemeine Fitness und viele tolle Erlebnisse. Viele Mittel- und Hochgebirge laden dazu mit ihren fantastischen Kulissen ein, nicht zuletzt auch mit zahlreichen Naturschauspielen, wie Wasserfällen und spektakulären Kletterfelsen.